Klassischer Merlot-geprägter Wein mit enormer Fruchtfülle. 18-monatiger Barrique-Ausbau, davon 6-9 monate in Fässern aus Zweitbelegung. Ein Top-Buy der sich auch noch sehr gut lagern läßt.
Weinbau seit 1904. Schon Feret's Weinführer "Bordeaux et ses Vins" bezeichnet die Region um Blaye als Cru Bourgeois-Lagen. Sie kennen Feret nicht? Die umfassendste Sammlung der Bordeaux Weingüter überhaupt. Die Erstausgabe datiert aus dem Jahre 1850!!! und listet auf knapp 2000 Seiten so ziemlich jedes Chateau auf. Meine aktuelle Ausgabe ist leider erst aus 1991.
Weingut | Château Cap St. Martin |
---|---|
Land | Frankreich |
Herkunftsangabe | Frankreich - Vignobles Ardoin, 11 Route de Mazerolles, 33390 Saint-Martin-Lacaussade, Frankreich |
Inverkehrbringer | Vignobles Ardoin, 11 Route de Mazerolles, 33390 Saint-Martin-Lacaussade, Frankreich |
Abfüller | Vignobles Ardoin, 11 Route de Mazerolles, 33390 Saint-Martin-Lacaussade, Frankreich |
Region | Bordeaux |
Rebsorte | Cuvée |
Geschmack | Trocken |
Anbau | konventionell |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Lage | 1èr Côte de Blaye |
Jahrgang | 2014 |
Trinkreife | 2019-2030 |
Alkohol | 13,5 % |
Ausbau | 18 Monate im Barrique, davon 6-9 monate in barriques mit zweitbelegung |