Marcus Hofschuster von wein-plus schreibt über diesen Wein:
"Klare, kühle, noch eine Spur reduktive Nase mit hellen gelbfruchtigen Aromen, Kräutern, etwas Hefe sowie floralen und ganz zart schwarzbeerigen Aromen. Recht fest gewirkte, feinsaftige, herbe Frucht mit hellen gelbfruchtigen und wieder auch ein wenig schwarzbeerigen Aromen, lebendige Säure, Griff von mürbem Gerbstoff, deutliche Mineralik, gewürzige und rauchige Spuren, sehr guter, fester Abgang."
Weingut: Na dann lassen wir doch den Winzer für sich selbst sprechen. Nur so viel von meiner Seite. Florian Fauth hat ein begnadetes Talent als Weinmacher und ist einigen der besten Weinlagen Rheinhessens bzw. Deutschlands gesegnet. Die perfekte Voraussetzung für grosse Weine.
Mitten in dem verwinkelten Ortskern von Westhofen entlang des Seebachs, der wasserstärksten Quelle Rheinhessens, liegt der mehr als 1200 Jahre alte Seehof. In der fünften Generation betreibt die Familie Fauth das heute 17,5 ha große Weingut.
Weingut | Weingut Seehof |
---|---|
Land | Deutschland |
Herkunftsangabe | Deutschland - Rheinhessen |
Inverkehrbringer | Weingut Seehof, Seegasse 20, 67953 Westhofen |
Abfüller | Weingut Seehof, Seegasse 20, 67953 Westhofen |
Region | Rheinhessen |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | Trocken |
Anbau | konventionell |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Lage | Westhofener Morstein |
Jahrgang | 2020 |
Trinkreife | ab 2022 bis ca. 2030 |
Alkohol | 13,5 % |
Ausbau | Holzfass |
Boden | Tonmergel und Kalkstein |