RESPEKT!!! Die Aromen reichen von Birne und Stachelbeere bis Honigmelone und junger Ananas, gepaart mit feinen Holznoten im Hintergrund. Am Gaumen elegant, kraftvoll und geschmeidig. Viel Würze und mineralisch steinige Noten. Aus den besten Lagen der ältesten Weinberge aus deutscher und französischer Seite.
Weingut: Newcomer des Jahres 2017 im Falstaff. Entdeckung des Jahres bei Wein-Plus. Ja, die Jülg's werden gerade mit Ehrungen zugeschüttet. Aber zurecht. Was Johannes Jülg und seine Brüder da in die Flaschen zaubern ist schon jedes Lobes wert. Angefangen hat das alles 1961 mit Opa Oskar der es nicht verstehen konnte warum im benachbarten Frankreich so lecker Weine zu finden waren bei ihm in der Pfalz aber nicht. Und so wurden Rebstöcke gekauft und in der Pfalz, sowohl hüben auch drüben der grünen Grenze Weinberge gesetzt. Bis zum Schengener Abkommen mussten die Jülg's noch mit einem Reisepass durch ihre Weinberge laufen.!!!
Weingut | Weingut Jülg |
---|---|
Land | Deutschland |
Herkunftsangabe | Deutschland - Rheinland-Pfalz |
Inverkehrbringer | Weingut Jülg, Hauptstrasse 1, 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Abfüller | Weingut Jülg, Hauptstrasse 1, 76889 Schweigen-Rechtenbach |
Region | Pfalz |
Rebsorte | Chardonnay |
Geschmack | Trocken |
Anbau | konventionell |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Lage | Sonnenberg |
Jahrgang | 2018 |
Trinkreife | jetzt bis 2028 |
Alkohol | 13,0% % |
Restzucker | 3,9 g/l |
Säure | 5,9 g/l |
Ausbau | 80 % in Barrique und 20 % in Edelstahl |
Boden | Buntsandstein und Kalkmergel |