Sorry , leider aus
Die Grundmauern des Chateaus stammen aus dem 12. Jahrhundert. Bis vor kurzem war Laroque in Deutschland fast gänzlich unbekannt. Blieb doch der Grossteil der Weine direkt in Frankreich. Das änderte sich mit dem Jg. 2015. David Surie übernahm die Leitung des Gutes. Zuvor hatte er bei Thienpont und Derenoncourt gearbeitet.
Suckling gibt 94-95 Punkte und ist der Meinung der 19er wäre noch einen ticken besser als der Vorgänger. In jedem Falle gleichauf. Meiner Meinung nach.
Subskriptions-Wein. Auslieferung in Folgejahren. Voraussichtlich 1. Hälfte 2022. Abbildung zeigt nicht hier angebotenen jahrgang.
Lieferbar: Subskriptionswein - Auslieferung voraussichtlich Frühjahr 2022
Weingut | Château Laroque |
---|---|
Land | Frankreich |
Herkunftsangabe | Frankreich - Château Laroque, 33330 Saint-Christophe-des-Bardes |
Inverkehrbringer | Chateau |
Abfüller | Château Laroque, 33330 Saint-Christophe-des-Bardes |
Region | Bordeaux |
Rebsorte | Cuvée |
Geschmack | Trocken |
Anbau | konventionell |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Lage | St. Emilion |
Jahrgang | 2019 |
Alkohol | steht noch nicht fest |