Falstaff: 93/100 Punkte. Für Stephan noch besser als der hochgelobte 2015er. Wer diesen Wein nicht kauft ist selber schuld. Sooo, und weil Stephan der Meinung ist das der 2016er der beste Le Reysse ever ist wird dieser Jahrgang auch in standesgemäßen 12er Holzkisten verkauft. Magnum auf Anfrage.
Weingut: Château Le Reysse ist Stefan Paeffgen, Stefan Paeffgen ist Château Le Reysse. Ein klassischer Quereinsteiger der seinen Traum vom eigenen Weingut verwirklicht hat. Ein Kölner in Bordeaux. 2008 ist Stefan in Begadan tätig. Seit dem Jg. 2009 ist es sein eigener Wein. Sehr eigenständig denn bedingt durch die Lage ist Château Le Reysse viel stärker vom Klima des Atlantik geprägt als andere Weingüter. Aber ein Beweis dafür dass man für gute Weine aus Bordeaux kein Vermögen ausgeben muss. Mit dem Jg. 2009 und 2010 hat eine kleine Völkerwanderung von Weinjournalisten eingesetzt, die durch die Bank alle begeistert sind. Ob es Hendrik Thoma, Jens Priewe, Mario Scheueroman oder Rene Gabriel waren. Da kann ich nur sagen: Stefan, weiter so!
Weingut | Château Le Reysse |
---|---|
Land | Frankreich |
Herkunftsangabe | Frankreich, Bordeaux |
Inverkehrbringer | Vignobles Paeffgen, 1, Route de Condissas, 33340 Begadan |
Abfüller | Vignobles Paeffgen, 1, Route de Condissas, 33340 Begadan |
Region | Bordeaux |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Geschmack | Trocken |
Anbau | konventionell |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Lage | Begadan, nördliches Médoc |
Jahrgang | 2016 |
Trinkreife | ab 2020-2035 |
Ausbau | Komplett in neuen Barriques ausgebaut |
Besonderes | 93 Punkte Falstaff , vegan |