Der Winzer schreibt: Aromen von Pfirsich, Limette, und Zitronengras, saftige Textur, spannende Säure, animierende Eleganz. Das ganze bei 11,5 % Vol. Alkohol.
Terroir:
Die Trauben für diesen Wein wachsen in einer ausgewählten Parzelle im obersten Steilhang des Weinberges.
Terroir:
Die Trauben für diesen Wein wachsen in einer ausgewählten Parzelle im obersten Steilhang des Weinberges.
Parker: 93-95 Pkt.; Falstaff: 97/100 Punkte
Weingut: Das Weingut wurde 1890 von Carl Hasselbach gegründet. Mittlerweile wird es von Johannes Hasselbach in der 6. Generation geführt. Der Betrieb ist gerade in Umstellung auf Biodynamie.
Weingut | Weingut Gunderloch |
---|---|
Land | Deutschland |
Herkunftsangabe | Deutschland - Rheinhessen |
Inverkehrbringer | Weingut Gunderloch; Carl-Gunderloch-Platz 1, 55299 Nackenheim |
Abfüller | Weingut Gunderloch, Carl Gunderloch-Platz 1, 55299 Nackenheim |
Region | Rheinhessen |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | Trocken |
Anbau | konventionell |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Lage | Niersteiner Pettenthal |
Jahrgang | 2018 |
Trinkreife | ab jetzt bis 2030 |
Alkohol | 11,5 % |
Restzucker | 4,7 g/l |
Säure | 7,9 g/l |
Ausbau | Stahltank |
Boden | Tonmergel |