And now for Something Completely Different könnt man mit Monty Python sagen. Aber eigentlich ist es gar nicht so abwegig. Was an der doch nördlich gelegenen Loire funktioniert das klappt in der Pfalz aber allemal. "Deutscher Cabernet Franc, eine echte Rarität und von unglaublicher Qualität, die die wenigsten hier in Deutschland vermuten würden" schreibt Philipp und dem schließe ich mich gerne an. Und was für ein Kracher! So dicht und ausdrucksstark. Cassis, Brombeere, Schwarzkirsche. Das ganze mit sehr viel Länge. Toller Wein.
Weingut: Ausser der Not eine Tugend machen. Mit gerade mal 20 Jahren übernahm Philipp Kuhn das elterliche Weingut. Bei jeder Neuanpflanzung dabei kennt er seine Weinberge in- und auswendig. Und gerade das macht ihn aus. Penible Arbeit in Weinberg und Keller. Und ein bisserl Glück gehört dazu. Den das er mittlerweile einer der angesagtesten Rotweinmacher ist verdankt er eigentlich Volker Knipser der ihn als gerademal 16-jährigen fragte, warum um alles in der Welt in Ihrer Lage Kirschgarten Huxelrebe angepflanzt sei. Statt Rotwein-Trauben. Jaja, so kanns gehen. Fair'n Green Mitglied seit 2013
Weingut | Weingut Philipp Kuhn |
---|---|
Land | Deutschland |
Herkunftsangabe | Deutschland - Rheinland-Pfalz |
Inverkehrbringer | Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Str. 20, 67229 Laumersheim |
Abfüller | Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Str. 20, 67229 Laumersheim |
Region | Pfalz |
Rebsorte | Cuvée |
Geschmack | Trocken |
Anbau | Fair'n Green |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Jahrgang | 2016 |
Trinkreife | ab sofort |
Alkohol | 13,5 % |
Restzucker | |
Säure | |
Ausbau | Barrique |
Boden | Kalkstein- und Lehmböden |