Die rund neun Hektar umfassende VDP. Große Lage Schwarzer Herrgott liegt – nach Süden ausgerichtet – auf einem Kalksteinplateau. Steiniger, heller, poröser Kalkstein und schwere lehmige Mergelschichten bestimmen die terrassierten, hängig-steilen Böden – kein Zuckerschlecken bei der Bearbeitung.
Der Riesling vom Schwarzen Herrgott braucht im Vergleich zu den Laumersheimer und Kallstadter Rieslingen immer etwas mehr Zeit sich zu entwickeln. Wirkt zu Beginn seiner Entwicklung sogar eher karg und ungestüm. Eine schmeckbare Kühle umgibt den Wein. In der Nase sehr subtil, auch hier kommt ein kalkiger, rauchiger Duft hervor, zarte Kräuter und etwas gelber Apfel. Am Gaumen ein wahres Mineralik-Monster, dabei aber extrem saftig und mit viel Druck hinten raus, Wiesenkräuter und Koriander, dazu etwas Williamsbirne. Die Frucht bleibt immer sehr zart, hier steht die zupackende und dunkle Mineralik im Vordergrund, ganz zum Schluss kommt eine zarte Cremigkeit durch, wirkt fast etwas burgundisch mit der intensiven Salzigkeit und dem cremigen Finish.
Weingut: Ausser der Not eine Tugend machen. Mit gerade mal 20 Jahren übernahm Philipp Kuhn das elterliche Weingut. Bei jeder Neuanpflanzung dabei kennt er seine Weinberge in- und auswendig. Und gerade das macht ihn aus. Penible Arbeit in Weinberg und Keller. Und ein bisserl Glück gehört dazu. Den das er mittlerweile einer der angesagtesten Rotweinmacher ist verdankt er eigentlich Volker Knipser der ihn als gerademal 16-jährigen fragte, warum um alles in der Welt in Ihrer Lage Kirschgarten Huxelrebe angepflanzt sei. Statt Rotwein-Trauben. Jaja, so kanns gehen. Seit 2013 ist er Mitglied bei Fair'n Green einem Anbauverband von Winzern die ganzheitlich ans Werk gehen. Vom Anbau im Weinberg, über Ökobilanz bis hin zu den Arbeitsbedingungen der Erntehelfer und der eigenen CO2- Bilanz wird hier alles mitgedacht. Ein toller Verein!
Weingut | Weingut Philipp Kuhn |
---|---|
Land | Deutschland |
Herkunftsangabe | Deutschland - Rheinland-Pfalz |
Inverkehrbringer | Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Str. 20, 67229 Laumersheim |
Abfüller | Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Str. 20, 67229 Laumersheim |
Region | Pfalz |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | Trocken |
Anbau | Fair'n Green |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
Lage | Kirschgarten |
Jahrgang | 2019 |
Trinkreife | 2025-2050 |
Alkohol | 13,0 % |
Ausbau | Stahltank |
Auszeichnungen | 95-96 R. Parker |
Boden | Kalkstein- und Lehmböden |