Nikolaihof

Grüner Veltliner "Zwickl" 2023 - Weingut Nikolaihof (Kopie)

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €22,00
  • Einzelpreis €29,33prol
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Getrübtes helles Goldgelb mit zarten grünen Reflexen.

Bereits im Duft geht es los: neben der hefigen, würzigen Note zeigt er wunderschön Nektarine, Mango, Zitronenzeste, Lindenblüte und Kamille. Nach ausreichender Belüftung treten Noten von wilder Minze, Brennnessel und Baumrinde hinzu.

Am Gaumen cremig und zugleich überaus anregend und erfrischend gleitet er mit viel Apfel- und Zitrusfrucht über die Zunge. Sein feiner Gerbstoff verleiht ihm Gripp und Spannung. Gut gekühlt einfach die perfekte Sommererfrischung, schön auch zu herbstlicher Winzerküche, man wird direkt in die Sommerwiese oder den Weinberg versetzt mit diesem sehr naturbelassenen und energiegeladenen Wein.

 

Weingut: Die Familie Saahs besitz den Nikolaihof schon seit 125 Jahren und war 1971 absoluter Pionier der biodynamischen Bewirtschaftung. In den Keller steigt man wie in tiefe Katakomben hinab und ist dort umgeben von teilweise über 100 Jahre alten Holzfässern. Die Geschichte des Nikolaihofs ist beeindruckend. Das älteste Weingut Österreichs geht bis auf die Römerzeit zurück und war Jahrhunderte lang im zentralen Besitz des Stifts Kremsmünster. Die Kapelle im Innenhof ist 900 Jahre alt. Im Kelterhaus befindet sich eine 400 Jahre alte Baumpresse, die immer noch in Betrieb ist.

Die große Spezialität des Nikolaihofs sind die „Spätfüllungen“ von Jahrgängen zurück bis in die Neunziger, die Jahrzehnte in den großen Holzfässern reiften und dort eher an Frische gewinnen, als verlieren. Die Voraussetzungen sind perfekt: Ein uraltes, tiefes Kellergewölbe mit einem optimalen Raumklima, große alte Holzfässer von großartigen Küfern und Ausgangsweine, die auch in der Flasche problemlos Jahrzehnte lagern können. Die 1995er „Nikolaihof Vinothek“ wurde als erster trockener Weißwein überhaupt von Robert Parkers Wine Advocate mit 100 Punkten bewertet. Aktuell ist der 2002er auf dem Markt und steht dieser Legende in nichts nach. Die „Spätfüllungen“ vom Nikolaihof sind absolute Unikate, wie man sie in der Weinwelt kaum ein zweites Mal findet. Die Erfahrung zeigt, dass diese Weine unglaublich frisch und jugendlich geblieben sind und es auch bleiben. Diese Weine können problemlos weitere Jahre bis Jahrzehnte lagern, ohne ihre Frische zu verlieren. 

 

Lieferzeiten/ Delivery Times:

Deutschland/  Germany: 1-3 Tage/Days.
EU: 1-7 Tage/Days
Outside EU: 7-14 Days (depend on customs)


Weingut Nikolaihof Wachau
Land Österreich
Herkunftsangabe Österreich - Wachau
Inverkehrbringer Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern  / Österreich
Abfüller Nikolaihof Wachau, Nikolaisgasse 3, 3512 Mautern / Österreich
Region Wachau
Rebsorte Riesling
Geschmack Trocken
Anbau Biologisch - AT-BIO-301 - Demeter
Zusatzstoffe enthält Sulfite
Jahrgang 2023
Trinkreife ab jetzt bis 2050
Alkohol 12,5 %
Restzucker 1,0 g/l
Säure 5,2 g/l
Ausbau
Boden